Social Walk für Hunde
Lernspaziergang für “Leinenrambos”

Dein Hund ist in Gegenwart anderer Hunde sehr aufgeregt, lässt sich kaum noch ansprechen, bellt oder jault vielleicht sogar?
Dein Hund möchte zu jedem Hund hin, zieht und vokalisiert an der Leine, weil er seine Impulse nicht kontrollieren kann, und daher frustriert ist?
Dein Hund mag an der Leine keine anderen Hunde in seiner Nähe und reagiert eventuell sogar aggressiv?
Dein Hund ist unsicher oder ängstlich und „traut“ anderen Hunden nicht so Recht über den Weg?
Einer Leinenaggression liegen immer Emotionen und Gefühle zugrunde, die negativ besetzt sind.
Der Social Walk ist ein Trainingselement zur Überwindung der Leinenaggression gegenüber anderen Hunden durch positive Verstärkung.
Beim Social Walk kannst du mit deinem Hund gelassenes, ruhiges Verhalten in Gegenwart anderer Hunde üben.
Durch gemeinsame Spaziergänge mit großen Abständen zwischen den einzelnen Mensch-Hund Teams können du und dein Hund wieder Vertrauen in euch und die eigenen (sozialen) Fähigkeiten entwickeln.

Die Hunde sollen lernen, ruhig und möglichst entspannt an lockerer Leine an anderen Hunden vorbeizugehen, und sich in Anwesenheit anderer Hunde zu entspannen. Ohne Druck, sondern indem wir auf die Bedürfnisse und Empfindungen unserer Hunde eingehen, und ihnen Lösungen aufzeigen, wie sie aus für sie bedrohlichen, frustrierenden und unangenehmen Situationen heil herauskommen – mit Fairness, Verständnis und angepasst an die individuelle Lerngeschwindigkeit jedes Mensch-Hund-Teams.
Wichtig ist es, dass die Teilnehmer sich auch gegenseitig gut beobachten, und die Abstände nur langsam verringert werden. Anfangs wird die Distanz zwischen den einzelnen Teams sehr groß sein und eventuell dauert es auch mehrere Spaziergänge, bis die Abstände verringert werden können.
Jeder Hund sollte sich in der gewählten Distanz zu den anderen Hunden noch in der grünen Wohlfühlzone befinden, da unter Stress kein Lernen möglich ist.
Beim Social Walk werden kleine, weiche, besonders gute Leckerchen benötigt, da sie vom Hund leicht geschluckt, und daher auch schnell hintereinander gegeben werden können. Um die negativen Emotionen des Hundes in Verbindung mit dem Auslöser im Laufe des Trainings in positive Gefühle umwandeln zu können, ist eine hohe Wertigkeit der Belohnungen wichtig.

Informationen zum Social-Walk-Kursangebot
Voraussetzungen:
- Dein Hund kann ohne oder bei leichter Ablenkung bereits an lockerer Leine laufen
- Dein Hund kennt bereits ein Markersignal oder es wird vorher auftrainiert
- Bevor du mit deinem Hund am Social Walk teilnehmen kannst, möchte ich euch beide im Rahmen einer Einzeltrainingseinheit persönlich kennenlernen. Wir schauen, ob die Chemie zwischen uns stimmt, und ich kann einschätzen, ob der Social Walk das richtige Angebot für euch ist.
Bitte zum Social Walk mitbringen:
- Geruchsträger deines Hundes, der von den anderen Hunden zum “Kennenlernen” beschnüffelt werden kann
- Feste, nicht zu kurze Leine (optimal sind 2 – 3 m) für die Übungen – Keine Flexileine!!!
- Längere Leine für den Spaziergang zu Beginn und am Ende
- Viele kleine, weiche, besonders gute Leckerchen
Termine:
- Sonntag, 29.1., 26.2. + 26.3.2023, jeweils um 14.00 Uhr
- Anmeldeschluss: 48 Stunden vor Beginn der Veranstaltung
- Mindestteilnehmerzahl: 4 Mensch-Hund Teams
- Maximale Teilnehmerzahl: 7 Mensch-Hund Teams
- Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalte ich mir das Recht vor, den Termin zu verschieben
Treffpunkt:
Marklohe/Oyle, Drakenburg oder Nienburg: Genauer Treffpunkt folgt
Investition:
- 30 € pro Termin

Anmeldung zum Social Walk mit deinem Hund
- Telefon: 0 50 21 – 92 41 08
- Mobil: 01 62- 218 24 62
- E-Mail: info@hundeschule-nienburg.de
- oder einfach auf den Button “Jetzt Kurs anfragen” clicken
- In der Regel beantworte ich Emails und Anfragen innerhalb von drei Tagen. Bitte auch im Spam Ordner nachschauen.
Ich freue mich auf dich und deinen Hund beim Social Walk!
Hundeschule PartnerHund
Am Blanken Ende 15
31608 Marklohe