Sachkundenachweis bzw. "Hundeführerschein" – Hundeschule Nienburg

Sachkundenachweis: Dein Weg zum „Hundeführerschein“ Niedersachsen – unkompliziert und alles aus einer Hand

Wir nehmen die theoretische und praktische Prüfung ab und bereiten dich auch gerne optimal auf den praktischen Teil vor.

Theoretische und praktische Prüfung inklusive Vorbereitung für den praktischen Teil:
Hier bei uns alles aus einer Hand!

Seit dem 1. Juli 2013 müssen neue Hundehalter in Niedersachsen ihre Sachkunde nachweisen. Dazu muss sowohl eine theoretische als auch praktische Prüfung abgelegt werden.

Oft ist es so, dass du dich zwar in einer Hundeschule auf den praktischen Teil vorbereiten kannst, die Prüfung aber woanders ablegen musst.

Hier bei uns bekommst du alles aus einer Hand:

Wir nehmen nicht nur die theoretische und praktische Prüfung ab, sondern bereiten dich und deinen Hund auch optimal auf die praktische Prüfung vor!

Kennst du das auch?

  • Bei dir zieht bald ein Welpe, Junghund oder erwachsener Hund ein oder ist sogar schon da?
  • Du möchtest dir zum ersten Mal einen Hund anschaffen oder dein neues Familienmitglied wohnt bereits bei dir?
  • Du hast gehört, dass du einen Hundeführerschein/eine Prüfung machen musst, weißt aber gar nicht, was das bedeutet?
  • Du bist unsicher, ob du bereits „fit“ für die theoretische oder praktische Prüfung bist?
  • Prüfungssituationen machen dich immer etwas nervös und du möchtest dich vor der Prüfung gerne sicherer fühlen?
  • Du möchtest dich und deinen Hund optimal auf die praktische Prüfung vorbereiten?
  • Du möchtest direkt einen Termin für die theoretische oder praktische Prüfung vereinbaren?

Wenn du eine oder mehrere der Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, bist du bei uns genau richtig!

Wir helfen dir, dich optimal auf die theoretische und praktische Prüfung vorzubereiten, und nehmen diese im Anschluss ab. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie die Prüfungen ablaufen, und wie die optimale Vorbereitung aussieht, nimm jetzt Kontakt zu uns auf!

Sachkundenachweis bzw. "Hundeführerschein" in Niedersachsen
Sachkundenachweis bzw. "Hundeführerschein" in Niedersachsen

Theoretische Prüfung für den Sachkundenachweis: Nächster Termin Donnerstag, 19.6., 17.00 Uhr.

Wenn du dich für die theoretische Prüfung anmelden möchtest, schreib uns bitte eine eine Whatsapp an 0162-2182462, eine Email an: info@hundeschule-nienburg.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular.

Die Prüfung umfasst insgesamt 35 Fragen aus fünf Themenbereichen. Die Auswertung der Prüfung erfolgt unmittelbar nach Beendigung und das Ergebnis wird dir direkt mitgeteilt.

Die theoretische Prüfung basiert auf einem vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz freigegebenen Fragenkatalog, der fünf Themenbereiche umfasst. 

Jede Prüfung besteht aus insgesamt 35 Fragen (sieben je Themenbereich) mit jeweils vier Antwortmöglichkeiten, von denen jeweils eine zutreffend ist.

Zur Beantwortung stehen dir 45 Minuten zur Verfügung. Für die Prüfung sind Hilfsmittel jeglicher Art nicht zugelassen.

Zur Vorbereitung empfehle ich die Internetseite: www.rundumhund-cux.de, Menüpunkt „Sachkundenachweis“.

Nach Bestehen der theoretischen Prüfung kann der praktische Teil abgelegt werden.

Der Preis für die Theorieprüfung beträgt 80 €.

Der nächste Prüfungstermin ist Donnerstag, 19.6. um 17.00 Uhr. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger schriftlicher Anmeldung möglich.

Treffpunkt ist mein Trainingsgelände in 31623 Drakenburg, Schipse 1. 

 

Sachkundenachweis bzw. "Hundeführerschein" in Niedersachsen

Praktische Prüfung für den Sachkundenachweis

Die praktische Prüfung muss innerhalb des ersten Jahres der Hundehaltung abgelegt werden.

Geprüft wird im Rahmen eines gemeinsamen Spaziergangs im ablenkungsarmen Bereich oder einer Grünanlage und im verkehrsöffentlichen Raum.

Prüfungsinhalte sind u. a. Sitz, Platz, Rückruf, die Leinenführigkeit in Begegnungssituationen mit Hund und Mensch sowie das Laufen an und das Überqueren einer stärker befahrenen Straße. Dein Hund sollte sich an dir orientieren und verschiedene Alltagssituationen gelassen und an lockerer Leine meistern ohne andere Personen oder Hunde zu belästigen oder zu bedrohen.

Der Preis für die praktische Prüfung beträgt 90 €. 

Die Prüfungstermine werden individuell vereinbart.

Du bist nicht ganz sicher, ob du und dein Hund schon bereit für die Prüfung seid? Gerne können wir einen Termin für eine „Generalprobe“ vereinbaren und ihr könnt alle Prüfungssituationen einmal durchlaufen.

Zur optimalen Vorbereitung empfehle ich dir unser Basis- und Junghundetraining für Einsteiger (sonntags 13.00 Uhr), unseren Gruppenkurs „Gemeinsam schaffen wir das!“ (nächster Starttermin Sonnabend, 16. August) oder individuelles auf dich und deinen Hund abgestimmtes Einzeltraining.

Sachkundenachweis bzw. "Hundeführerschein" in Niedersachsen

Vorbereitung für die praktische Prüfung

Gerne möchte ich dich bei der Vorbereitung auf den praktischen Teil des Sachkundenachweises begleiten und unterstützen.

Du kannst dich in individuellen Einzeltrainingseinheiten oder durch die Teilnahme am Gruppenkurs „Sicher durch den Alltag – Fang an!“ vorbereiten. 

Infos zum Gruppenkurs findest du hier: Hund erziehen: Sicher durch den Alltag | Hundeschule Nienburg (hundeschule-nienburg.de)

Die Investition für das Einzeltraining ist abhängig vom Trainingsstand deines Hundes und der benötigten Vorbereitungszeit.

Ich freue mich auf dich und deinen Hund in meiner Hundeschule!

Wichtige Infos zum Vorbereitungskurs

Wann?

Training für Einsteiger sonntags 13.00 Uhr oder Gruppenkurs „Gemeinsam schaffen wir das.“ (nächster Starttermin Sonnabend 5.7.25).

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt jeweils 3 Mensch-Hund Teams. Maximal können 6 Mensch-Hund Teams teilnehmen.

Wo?

Trainingsgelände:
Gewerbegebiet Drakenburg
Schipse 1
31623 Drakenburg

Z

Voraussetzungen

  • Dein Hund ist haftpflichtversichert.
  • Dein Hund ist sozialverträglich und gegenüber Artgenossen nicht aggressiv
  • Du hast echtes Interesse an hochwertigem Training, möchtest dich intensiv mit der Beziehung zu deinem Hund und der Erziehung deines Hundes beschäftigen und nimmst dir auch im Alltag die nötige Zeit, um das Erlernte im echten Leben umzusetzen, zu festigen und zu fördern.

Deine Investition

Basisgruppe: 10er Karte: 250 €

Gruppenkurse: je 220 € (acht wöchentliche Termine)

Praktische Sachkundeprüfung: 90 €

Die Trainingseinheiten finden wöchentlich statt.

Sende uns eine Nachricht und melde dich zur theoretischen/praktischen Sachkundeprüfung, zum Vorbereitungskurs oder zur Generalprobe für die praktische Prüfung an!

Schreib uns per Formular, wir melden uns zeitnah bei dir zurück!


DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner