Welpenkurs: Für einen gelungenen Start in ein glückliches Hundeleben
Wir zeigen dir, wie du von Anfang an eine enge und vertrauensvolle Bindung zu deinem Hund aufbaust, die euch einen perfekten Start in den gemeinsamen Alltag ermöglicht.

Willkommen im „Hunde-Kindergarten“ für alle Welpen von 8 bis 20 Wochen
Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Familienmitglied!
Dein Welpe ist nun endlich bei dir eingezogen und du möchtest am liebsten von Beginn an alles richtig machen? Dann ist unser Welpenkurs ideal für euch beide.
Gemeinsam legen wir den Grundstein für eine harmonische Mensch-Hund Beziehung sowie einen entspannten Alltag und zeigen dir, wie du mit deinem Welpen zu einem großartigen Team zusammenwächst. Denn nie wieder wird dein Hund so schnell und leicht lernen wie in den ersten Lebenswochen. Die in dieser Zeit gesammelten Erfahrungen sind außerordentlich einprägsam und nachhaltig. Sie beeinflussen die weitere Entwicklung deines Welpen entscheidend.
Nutze diese Chance und mache deinen Welpen mit all den Dingen vertraut, die er braucht, um zu einem gelassenen und zuverlässigen Alltagsbegleiter heranzuwachsen.
Genau das ist das Ziel unseres Welpenkurses.
Was du und dein kleiner Vierbeiner in unserem Welpenkurs lernen
Wir führen deinen Welpen spielerisch an die wichtigsten Bereiche der Grunderziehung heran und machen die ersten Übungen zu verschiedenen Themen. Ein ausgewogener Mix aus Spiel, Spaß, Lern- und Ruhephasen sorgt für die nötige Balance zwischen Action und Entspannung.
Wir zeigen dir, wie du für deinen Welpen zu einer Person wirst, welcher er vertraut, bei der er sich sicher fühlt und auf welche er sich immer verlassen kann.
Außerdem lernst du, die Körpersprache deines Hundes zu lesen, und wie du fair, freundlich und positiv mit ihm kommunizieren kannst. Und natürlich lernt dein neuer kleiner Vierbeiner auch das Wlepen-ABC bei uns im Kurs.
Das Welpen-ABC unseres Welpentrainings
- Vertrauens- und Bindungsübungen: Richtiges Spielen, richtiges Belohnen, richtiges Timing, Kuscheln und Körperkontakt, zusammen erste Herausforderungen meistern. Denn Gemeinsamkeit macht stark und baut eine stabile Bindung auf.
- Aufmerksamkeit und Orientierung: Dein Welpe lernt, dass es sich gut anfühlt, und sich lohnt, dir Blickkontakt zu schenken und sich in deiner Nähe aufzuhalten.
- Erste kleine Übungen zu den Themen Rückruf, Laufen an der lockeren Leine, Entspannung, etwas aus dem Maul hergeben und der richtige Aufbau von „Sitz“ und „Platz“. All das ist wichtig, damit ihr draußen gemeinsam entspannt unterwegs sein könnt.
- Gerätearbeit im Parcours zur Förderung der Selbstsicherheit, der Motorik, der Konzentration, der Bindung und der Gewöhnung an ungewohnte optische, akustische und taktile Reize als Basis für einen umweltsicheren Hund. Alle Dinge, die deinem Welpen Angst machen oder die ihm unheimlich erscheinen könnten, lernt er nämlich am besten in kleinen Schritten kennen.
- Kurze, kontrollierte Spieleinheiten: In der Regel spielen immer zwei Welpen miteinander, während die anderen zuschauen oder sich mit ihrem Menschen beschäftigen. So lernen die Hunde von Anfang an, sich auch in Anwesenheit spielender Hunde ruhig zu verhalten. Die Spielpartner werden so ausgewählt, dass sie zueinander passen. Ich beobachte das Spiel, erkläre die Körpersprache und die Kommunikation der Hunde und was der Mensch daraus lesen kann. Wenn nötig, unterbreche ich eine Spielphase, damit kein Welpe überfordert wird, oder zu früh falsche bzw. negative Erfahrungen macht. Spiel ist nur dann gut und sinnvoll, wenn beide Partner Spaß daran haben. Die Welpen sollen positive Erfahrungen im Umgang mit Artgenossen sammeln.
Während der Kursstunden erhältst du außerdem viele Informationen zu verschiedenen Themen, etwa zu Beißhemmung, Stubenreinheit, Autofahren mit Hund, „Hund allein zuhaus“ oder „die wilden 5 Minuten“. Selbstverständlich habe ich auch für all deine Fragen ein offenes Ohr.
Besonders wichtig ist mir, dass ihr beide beim Welpentraining jede Menge Spaß habt, denn das schweißt am meisten zusammen!

Das für mich wichtigste Ziel des Welpenkurses ist es, dich beim Aufbau und der Förderung einer engen, auf Vertrauen basierenden Bindung zwischen dir und deinem Welpen zu unterstützen, und dir zu zeigen, wie du deinen Welpen sanft, aber souverän durch den Alltag führst.
Wenn das auch dein Ziel ist, freue ich mich, dich und deinen Hund im Welpenkurs kennenzulernen!
Das sagen Teilnehmer
unseres Welpenkurses
Und wir sagen herzlich Danke für die positiven Rückmeldungen!
Wir sind seit ca. einem halben Jahr im Training bei Petra. Angefangen im Welpenkurs und aktuell im Junghundekurs. Die Gruppen sind nicht zu groß, so dass gut auf die einzelnen Hunde/Menschen Teams eingegangen wird. Als Ersthundehalterin war ich auf der Suche nach einer Hundeschule, die aus mir und Hailey ein tolles Team für unseren täglichen Alltag macht. Bei Petra sind wir fündig geworden. Mit abwechslungsreichen Trainings bringt Petra uns in Sachen Alltagstauglichkeit gemeinsam voran. Sie ist stets darauf bedacht die Hunde nicht zu überfordern, aber dennoch aus der Komfortzone zu locken. Sie gibt Anregungen und Tipps für ein angenehmes Miteinander. Wir sind super zufrieden und werden auch weiterhin an ihren Trainings teilnehmen. Von ihr können wir noch eine Menge lernen.
PartnerHund. Der Name ist Programm. Mittlerweile im 2. Kurs bin ich davon überzeugt, dass die Hundeschule von Petra die richtige Entscheidung war. Als „Ersthundehalter“ habe ich mich im Kurs gleich gut aufgehoben gefühlt. Petra ist geduldig und überzeugend in der Vermittlung der Inhalte. Ihre zahlreichen Hilfestellungen und Tipps haben schnell zum Erfolg geführt. So konnte ich ein besseres Verständnis für das Verhalten meines „Partners“ entwickeln und wir sind mittlerweile ein eingespieltes Team geworden. Wenngleich Yoshi und ich erst einen Teil des Weges geschafft haben, bin ich mir sicher, dass wir mit Petras Hilfe auch die nächsten Schritte erfolgreich meistern.
Ich bin seit Ende August 2021 mit meiner (damals 12 Wochen alten) Dackeldame bei Petra. Anfangs war es der Welpenkurs, in dem vor allem die Bindung zum Hund mit Tipps und Tricks aufgebaut wurde. Jetzt im Junghundekurs sind wir ebenfalls mit Spaß dabei.
Petra steht einem mit Rat zur Seite und hinterfragt den Menschen, wenn es mal nicht so funktioniert. Wir lernen Woche für Woche immer wieder Neues und freuen uns auf weitere Monate mit viel Spaß.
Wichtige Informationen zum Welpenkurs
Wann?
Sonntag, 11.15 Uhr bis 12.00 Uhr
Ein Einstieg ins Welpentraining ist jederzeit möglich, sofern noch Plätze frei sind und dein Hund bei der ersten Teilnahme maximal 14 Wochen alt ist.
Wo?
Gewerbegebiet Drakenburg
Schipse 1
31623 Drakenburg
Der Welpenkurs findet auf unserem Hundeplatz statt.
Voraussetzungen
- Dein Welpe ist bei der ersten Teilnahme maximal 14 Wochen alt und seit mindestens einer Woche bei dir.
- Dein Welpe hat die erste Impfung erhalten.
- Dein Welpe ist haftpflichtversichert.
Investition
200,– für 8 Trainingseinheiten
Jede Trainingseinheit dauert 45 Minuten. Die Trainingseinheiten finden wöchentlich statt.
Du hast Interesse an
unserem Welpenkurs?
Dann freuen wir uns schon, von dir zu hören und dich und deinen Welpen kennenzulernen!
Rufe uns gerne an, um dich für den Kurs anzumelden:
Oder schreib uns einfach per Formular: